Steyr stellt Wasserstofftraktor-Prototyp vor

Die Ingenieure des CNH-Traktorenwerks in St. Valentin (A) haben in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Wien einen Wasserstoff-Brennstoffzellen betriebenen Konzepttraktor entwickelt. Dieser wurde nun der Öffentlichkeit vorgestellt.

pd |

Der « Fctrac » wurde im Rahmen eines von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) finanzierten nationalen Forschungsprojekts unter der Leitung des Instituts für Antriebs- und Fahrzeugtechnik (IFA) der TU Wien entwickelt.

Durchgängige Nachhaltigkeit

Basierend auf einem Steyr-Expert-CVT-Traktor, war die Entwicklung eine Gemeinschaftsarbeit zwischen dem CNH-Ingenieurteam in St. Valentin und seinen Projekpartnern aus Wissenschaft und Industrie. Sie haben gemeinsam an der Konstruktion, Entwicklung, Zulassung und Prüfung des Traktors und seines Wasserstoff- Brennstoffzellenantriebs gearbeitet.

Das Ziel des «Steyr- Fctrac -Wasserstoff-Brennstoffzellen-Traktorprojekts» war eine durchgängige Nachhaltigkeit durch ein «BioH2Modul», das zur Ergänzung des Traktors entwickelt wurde. Dieses produziert Wasserstoff aus biogenen Rohstoffen und Reststoffen. Es werden 15 bis 16 kg trockene Biomasse benötigt, um Wasserstoff zu erzeugen, der etwa 3,5 l Diesel entspricht. Das Aggregat stösst nur Wasserdampf aus. «In Bezug auf die Leistung gibt es keine Kompromisse. Der Traktor erfüllt die anspruchsvollen Anforderungen der landwirtschaftlichen Arbeit in gleicher Weise wie ein dieselbetriebenes Pendant», schreibt Steyr in einer Mitteilung von Anfang Juli.

Leistet 95 kW

Der «Fctrac», der über eine 14 kWh-Hochspannungsbatterie und ein 400-Volt-Bordnetz verfügt, leistet 95 kW und entspricht gemäss Hersteller der Nennleistung seines Diesel-Pendants. Die Brennstoffzelle und das elektrische Antriebssystem ersetzen den Dieselmotor, während der Kraftstofftank durch ein Druckwasserstoffspeichersystem und eine Hochspannungsbatterie ersetzt wird. Steyr machte keine Angaben darüber, ob und wann der «Fctrac» als Serientraktor verfügbar sein wird.

Der « Fctrac » wurde in der Kategorie «Mobilitätstechnologien» für den österreichische Staatspreis Technologie nominiert. «Hier werden bahnbrechende technische Innovationen aus Österreich ausgezeichnet», sagte Marco Lombardi, Leiter der Marken Case IH und Steyr.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.3 % Ja, ganz sicher
18.5 % Weiss noch nicht
48.2 % Nein

Teilnehmer insgesamt 168

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?