Über 320 Neuheiten zur Agritechnica angemeldet

Die Agritechnica ist das weltweit wichtigste Forum zur Präsentation neuer Maschinen in der Landtechnik. Davon zeugen jeweils auch die vielen Neuheiten. In diesem Jahr sind über 320 Anmeldungen eingegangen.

mgt |

Die Agritechnica ist das weltweit wichtigste Forum zur Präsentation neuer Maschinen in der Landtechnik. Davon zeugen jeweils auch die vielen Neuheiten. In diesem Jahr sind über 320 Anmeldungen eingegangen.

Die Agritechnica ist weltweit das wichtigste Forum zur Präsentation neuer Maschinen und Geräte in der Landtechnik. Diesem Anspruch wird sie in diesem Jahr mehr als gerecht: Über 320 Neuheitenanmeldungen liegen dem Veranstalter DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) vor.

Dies ist als deutliches Signal zu werten, dass die Landtechnikhersteller mit einer Innovationsoffensive in die kommenden Jahre starten.

Gold und Silber

Eine neutrale, international besetzte Kommission mit Fachleuten aus Wissenschaft, Beratung und Praxis wählt jetzt nach strengen Kriterien aus diesen angemeldeten Produkten Gold- und Silbermedaillen aus. Die Verleihung der Goldmedaillen erfolgt durch DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer und Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner auf dem traditionellen Max-Eyth-Abend der Landtechnik am 14. November 2011 auf der Agritechnica.

Kompakt

Die Silbermedaillen werden am Sonntag, dem 13. November 2011, im Rahmen einer Feierstunde um 9.30 Uhr im Forum 2 in der Halle 19, Stand E29, vom DLG-Präsidenten überreicht. Die Agritechnica-Neuheiten werden in der Halle 19 auf dem Stand A30 kompakt präsentiert. 

Die Agritechnica findet vom 15. bis 19. November 2011 (Exklusivtage am 13. und 14. November) auf dem Messegelände in Hannover statt.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.3 % Ja, ganz sicher
18.5 % Weiss noch nicht
48.2 % Nein

Teilnehmer insgesamt 168

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?