USA: Mähdrescher mit Knicklenkung und Grosstank

Eine Knicklenkung und ein 35'000 Liter Korntank. Die Mähdrescher-Entwicklung Tribine von US-Farmer Ben Dillon sorgt in den USA für Gesprächsstoff. Vorgestellt wurde der Prototyp Ende Januar an der Landwirtschaftsmesse AG Connect Expo Show in Kansas City.

röt |

Eine Knicklenkung und ein 35'000 Liter Korntank. Die Mähdrescher-Entwicklung Tribine von US-Farmer Ben Dillon sorgt in den USA für Gesprächsstoff. Vorgestellt wurde der Prototyp Ende Januar an der Landwirtschaftsmesse AG Connect Expo Show in Kansas City.

Dieser Mähdrescher ist definitiv anders. Der Tribine, so heisst die Entwicklung von US-Farmer Ben Dillon aus dem Bundesstaat Indiana, hat eine Knicklenkung und ein enormes Fassungsvermögen von 1000 Bushels (rund 35'000 Liter). Zum Vergleich: der Lexion 780 von Claas hat ein Korntankvolumen von 12'500 Liter.

Ein Gleaner von Agco

Nach einem Bericht des Kansas "High Plains Journals" stamme die vordere Hälfte des Tribine (einschliesslich der Kabine) im Wesentlichen von einem Agco Gleaner S77 Rotormähdrescher ab. Der Korntank wurde entfernt und anstelle dessen ein 370-PS-Motor eingebaut.

Hinten folgt das Tankmodul mit einer 56-cm-Durchmesser-Schnecke an der Rückseite. Der Tank soll damit innert 2 Minuten entleert werden können.

Weitere Tests seien geplant. Auch wolle Farmer Dillon einen Produktionspartner suchen.

Mehr Bilder und Videos: http://tribine.com/

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.3 % Ja, ganz sicher
18.5 % Weiss noch nicht
48.2 % Nein

Teilnehmer insgesamt 168

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?