Äpfel und Bananen sind die meistverkauften Früchte

Die Schweizerinnen und Schweizer haben im letzten Jahr 382'628 Tonnen Früchte eingekauft. Dies zeigt ein am Montag veröffentlichter Marktbericht des Bundes zum Detailhandel. Am häufigsten wanderten Äpfel und Bananen über den Ladentisch.

Die Schweizerinnen und Schweizer haben im letzten Jahr 382'628 Tonnen Früchte eingekauft. Dies zeigt ein am Montag veröffentlichter Marktbericht des Bundes zum Detailhandel. Am häufigsten wanderten Äpfel und Bananen über den Ladentisch.

Die Äpfel sind mit einem Gesamtverkaufsvolumen von 67'363 Tonnen  die Nummer eins unter den meistverkauften Früchten, gefolgt von den  Bananen mit 56'760 Tonnen. Gern gegessen werden offenbar auch  Zitrusfrüchte: Orangen wurden am drittmeisten gekauft, auf den  weiteren Plätzen folgen Mandarinen, Trauben und Nektarinen.

Die Birnen landeten auf dem siebten, die Erdbeeren auf dem  neunten Platz. Unter die Top 10 schafften es neben den Bananen zwei  weitere exotische Früchte: Melonen und Ananas.

Bei den Bio-Früchten führen die Bananen die Liste der  meistverkauften Früchte deutlich an. Fast ein Viertel der  verkauften Bananen hatten im letzten Jahr ein Biolabel. Bei den  Zitronen war es gut jede sechste, bei den anderen Obstsorten war  der Anteil an verkauften Biofrüchten geringer.

Wie die Zitronen liegen auch die Kiwis bei den Biofrüchten unter  den zehn meistverkauften Obstorten. Bei den konventionell  angebauten Früchten werden sie hingegen von den Nektarinen und  Ananas aus den ersten zehn Plätzen verdrängt.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?