Aryzta: Dank Akquisitionen mit Umsatz- und Gewinnsteigerung

Seine Einkaufsstrategie hat dem Backwaren-hersteller Aryzta im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Umsatz- und Gewinnwachstum beschert. Der Konzern, zu dem auch der Schweizer Tiefkühlgipfeli-hersteller Hiestand gehört, steigerte den Umsatz um 28,8 Prozent auf 3,88 Mrd. Euro (4,7 Mrd. Fr).

sda |

Seine Einkaufsstrategie hat dem Backwaren-hersteller Aryzta im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Umsatz- und Gewinnwachstum beschert. Der Konzern, zu dem auch der Schweizer Tiefkühlgipfeli-hersteller Hiestand gehört, steigerte den Umsatz um 28,8 Prozent auf 3,88 Mrd. Euro (4,7 Mrd. Fr).

Der Betriebsgewinn (EBITA) erhöhte sich um 44,1 Prozent auf 393,3 Mio. Euro (475 Mio. Fr.), wie Aryzta am Montag mitteilte. Das Geschäftsjahr endete am 31. Juli.

Massgeblich zum Wachstum beigetragen haben Zukäufe in mehreren Ländern. Im Lebensmittelbereich, dem Hauptgeschäftszweig von Aryzta, zeichneten Akquisitionen für 48,8 Prozent Umsatzsteigerung  verantwortlich. Insgesamt stiegen die Erlöse der Sparte um 53,5 Prozent auf 2,58 Mrd. Euro (3,1 Mrd. Fr.).

Weitere Zukäufe (Asien und Grossbritannien), die erst im neuen Geschäftsjahr in die Rechnung einfliessen, werden laut Aryzta 78 Mio. Euro (94 Mio. Fr.) zusätzlichen Umsatz generieren. Die Aussichten in den etablierten Märkten schwächten sich wegen schwankenden Rohmaterialpreisen und sinkenden Konsumausgaben weiter ab, hiess es in der Mitteilung.

Künftig will sich Aryzta über Akquisitionen geografisch und hinsichtlich seiner Produkte weiter diversifizieren. «Wir planen eine verstärkte Investitionstätigkeit in den aufstrebenden Märkten», erklärte Geschäftsführer Owen Killian in einer Telefonkonferenz.

Probleme bereiteten Aryzta im Geschäftsjahr 2010/11 vor allem die gestiegenen Rohmaterialpreise. Diese dürften weiter volatil bleiben, hiess es in der Mitteilung. Dass zudem die Konsumausgaben in den entwickelten Märkten gemäss den Erwartungen von Aryzta weiter sinken werden, trübt die Aussichten in diesen Märkten.

Die Anleger reagierten verhalten positiv auf die präsentierten Zahlen. Die Aryzta-Aktie gewann an der Börse bis kurz vor 11 Uhr 2 Prozent an Wert. Der Gesamtmarkt, gemessen am Swiss Performance Index (SPI), lag derweil 1,25 Prozent im Plus.

Aryztas im Düngergeschäft tätige Tochterfirma Origin hatte bereits am Donnerstag ihr Jahresergebnis veröffentlicht. Ihr Umsatz fiel um 2,3 Prozent auf 1,3 Mrd. Euro, während das operative Ergebnis um 7,8 Prozent auf 71 Mio. Euro zulegte.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

41.2 % Ja, ganz sicher
21.6 % Weiss noch nicht
37.3 % Nein

Teilnehmer insgesamt 51

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?