Auch Australien erlaubt Viterra-Übernahme durch Glencore

Nach den kanadischen haben auch die australischen Regulierungsbehörden dem Kauf des Getreidehändlers Viterra durch Glencore zugestimmt.

lid |

Nach den kanadischen haben auch die australischen Regulierungsbehörden dem Kauf des Getreidehändlers Viterra durch Glencore zugestimmt.

Als letzte Hürde bleibt somit noch das Einverständnis des chinesischen Handelsministeriums, wie aiz.info schreibt. Glencore, der weltgrösste Rohstoffhändler mit Sitz in Zug, zahlt zusammen mit der kanadischen Firma Agrium sowie Richardson International rund 6,1 Milliarden kanadische Dollar für den Kauf von Viterra.

Die Attraktivität von Viterra als Übernahmeziel liegt einerseits in den Lagerkapazitäten der Firma, andererseits in der Vielzahl an Getreidespeichern, die ihr angehören. Dazu kommt, dass die Übernahme den jeweiligen Unternehmen den Zugriff auf die kanadischen Vorräte an Raps, Sommerweizen, Hafer und Hartweizen ermöglicht.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?