Schweizer Tafelbirnen verschwinden demnächst aus den Verkaufsregalen: Denn abgesehen von der Sorte Conference liegen kaum mehr Birnen an Lager
Der Lagerbestand an Tafelbirnen beläuft sich bei der Sorte Conference auf 586 Tonnen. Dahinter folgen Kaiser Alexander mit 296 Tonnen, Gute Luise mit 114 Tonnen und von den übrigen Sorten liegen noch 36 Tonnen an Lager. Swisscofel und der Schweizer Obstverband gehen denn auch davon aus, dass es bald keine Schweizer Tafelbirnen mehr zu kaufen gibt.
Anders sieht es bei den Äpfeln aus. Der Lagerbestand belief sich Ende April auf 24’882 Tonnen – 1‘264 Tonnen mehr als im Vorjahr. Die Sorten Golden Delicious (8‘130 Tonnen) und Gala (7‘747 Tonnen) machen den Hauptanteil des Lagerbestandes aus.