Bald dürfte es keine Schweizer Tafelbirnen mehr zu kaufen geben

Schweizer Tafelbirnen verschwinden demnächst aus den Verkaufsregalen: Denn abgesehen von der Sorte Conference liegen kaum mehr Birnen an Lager

lid |

Schweizer Tafelbirnen verschwinden demnächst aus den Verkaufsregalen: Denn abgesehen von der Sorte Conference liegen kaum mehr Birnen an Lager

Der Lagerbestand an Tafelbirnen beläuft sich bei der Sorte Conference auf 586 Tonnen. Dahinter folgen Kaiser Alexander mit 296 Tonnen, Gute Luise mit 114 Tonnen und von den übrigen Sorten liegen noch 36 Tonnen an Lager. Swisscofel und der Schweizer Obstverband gehen denn auch davon aus, dass es bald keine Schweizer Tafelbirnen mehr zu kaufen gibt.

Anders sieht es bei den Äpfeln aus. Der Lagerbestand belief sich Ende April auf 24’882 Tonnen – 1‘264 Tonnen mehr als im Vorjahr. Die Sorten Golden Delicious (8‘130 Tonnen) und Gala (7‘747 Tonnen) machen den Hauptanteil des Lagerbestandes aus.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

34.6 % Ja, ganz sicher
17.3 % Weiss noch nicht
48 % Nein

Teilnehmer insgesamt 179

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?