Die Kommission „Markt-Qualität Getreide“ der Branchenorganisation Swissgranum hat die diesjährigen Ernterichtpreise für Brotgetreide festgelegt. Mit Ausnahme des Preises für Weizen II blieben die Preise im Vergleich zum Vorjahr stabil.
An der am Donnerstag abgehaltenen Preisfindungssitzung beschlossen die Mitglieder der Kommission „Markt-Qualität Getreide“, die Ernterichtpreise 2012 auf dem Niveau von 2011 zu belassen. Beim Weizen II erlaube die Marktsituation eine Erhöhung des Richtpreises um 50 Rappen auf 47.50 Fr./100 kg.
Die Preise sind bis zur Verhandlung der Herbstrichtpreise am 4. Oktober 2012 gültig. Erstmals fanden die Preisverhandlungen nach der Bekanntgabe der Zollanpassung im Zollkontingent „Brotgetreide“ statt, schreibt die Branchenorganisation für Brot- und Futtergetreide sowie Eiweisspflanzen.
Zusammen mit der Übernahmebedingung bilden die Ernterichtpreise die Grundlage für die Vermarktung der Ernte 2012. Die Preise für Futtergetreide und Eiweisspflanzen wurden bereits im Mai bekanntgegeben.
| Kultur | Richtpreis (CHF/je 100 kg) |
| Futterweizen | 36.50 |
| Gerste | 34.50 |
| Triticale | 34.50 |
| Hafer | 30.50 |
| Körnermais | 36.50 |
| Eiweisserbsen | 37.00 |
| Ackerbohnen | 34.50 |
| Weisse Lupinen | 42.50 |