Gemüsehändler in China haben Kohlköpfe mit Formaldehyd besprüht, um sie länger haltbar zu machen. Die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete am Montag, diese Praxis sei bei Dutzenden Grosshändlern in der Stadt Qingzhou in der Provinz Shandong festgestellt worden.
Im Bericht wurde nicht mitgeteilt, ob Verdächtige festgenommen wurden. Es hiess lediglich, der Einsatz von Formaldehyd habe in den vergangenen drei Jahren deutlich zugenommen, besonders in den warmen Sommermonaten, wenn das Gemüse rasch verdirbt.Die Gemüsegrosshändler sind gesetzlich nicht verpflichtet, ihre Waren in Kühlwagen zu transportieren. Die meisten könnten sich die Fahrzeuge auch nicht leisten. Formaldehyd kann Hautreizungen, Atembeschwerden und Verdauungsprobleme verursachen. Es ist für Menschen krebserregend.