Deutschschweizer können Fondue Chinoise kaum widerstehen

Bei der Wahl des Festtags-schmauses sind die Schweizer konservativ. Es zeigen sich aber regionale Unterschiede: Fondue Chinoise verkauft sich laut den grossen Kaufhäusern vor allem in der Deutschschweiz immer noch sehr gut.

sda |

Bei der Wahl des Festtags-schmauses sind die Schweizer konservativ. Es zeigen sich aber regionale Unterschiede: Fondue Chinoise verkauft sich laut den grossen Kaufhäusern vor allem in der Deutschschweiz immer noch sehr gut.

Zwischen Bodensee und Röstigraben ist auch Filet im Teig sehr gefragt. In der Romandie kommt neben Austern und Filet Wellington gefüllter Truthahn auf den Tisch. Im Tessin sind Truthahn und Kalbsfilet beliebt.

Auch Räucherlachs verbinden viele Schweizer mit der Weihnachtszeit. Vor allem als Vorspeise sei er beliebt, sagt die Sprecherin von Manor, Elle Steinbrecher. Globus ist laut Sprecher Jürg Welti mit einem speziellen Weihnachtsmenue gut im Geschäft, das mit einem Genfer Gourmetkoch entwickelt wurde.

«Ein absoluter Bestseller ist auch unser Panettone», sagt Welti. Immer ein Hit über die Weihnachts- und Neujahrstage sind Champagner und Schaumweine, bei denen viele Lebensmittelgeschäfte rechtzeitig für die Festzeit noch mit Rabatten locken.

Bei aller Gaumenfreude soll das Fest auch für das Auge etwas bieten. Als Schmuck für die festliche Tafel dienen Blumengestecke, heisst es bei Migros Zürich.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

32.9 % Ja, ganz sicher
21.5 % Weiss noch nicht
45.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 79

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?