Euro erstmals seit 13 Monaten über 1,24 Franken

Der Euro-Kurses ist am Dienstag erneut steil gestiegen. Erstmals seit 13 Monaten notierte die Gemeinschaftswährung zeitweise über 1,24 Franken.

Der Euro-Kurses ist am Dienstag erneut steil gestiegen. Erstmals seit 13 Monaten notierte die Gemeinschaftswährung zeitweise über 1,24 Franken.

Damit hat der Euro seit vergangenem Donnerstag um mehr als 3 Rappen zugelegt. Analysten verwiesen zur Begründung darauf, dass die Euro-Schuldenkrise abflaue. Auch der Dollar wurde zum Franken stärker, am Dienstag stieg der Greenback im Devisenhandel von 92,3 Rappen am Morgen auf 93,0 Rappen am Nachmittag.

Auslöser für den sprunghaften Anstieg des Euro war der Chef der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, der am Donnerstag keine Signale für eine bevorstehende Zinssenkung gegeben hatte.

Anleger schätzten die weitere Entwicklung in der Euro-Zone zunehmend optimistisch ein und wagten deshalb verstärkt Investments in die Gemeinschaftswährung, sagten Händler. Ob der Euro seinen Aufwärtskurs fortsetzen wird, ist aber umstritten.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?