Fonterra stellt seinen Lieferanten tiefere Milchpreise in Aussicht. Der weltweit grösste Exporteur von Milchprodukten senkte seine Auszahlungs-prognose für das im Mai zu Ende gehende Wirtschaftsjahr 2011/12 um 2,4 Prozent auf 6,35 NZ-Dollar (4,80 CHF) pro Kilogramm Milchfeststoff.
Gegenüber dem Wirtschaftsjahr 2010/11 sinkt der Ab-Hof-Preis um 6 Cent auf 34,0 Cent/kg (40 Rp./kg), wie Agra-Europe (AgE) berichtet. Die Einheit "Milchfeststoff" besteht aus einer Fett- und einer Proteinkomponente. Durch zwölf dividiert ergibt sich etwa die Entsprechung pro Liter.Das Unternehmen begründete die eingetrübten Aussichten vergangene Woche mit rückläufigen Erlösen für Milcherzeugnisse am Weltmarkt und dem starken neuseeländischen Dollar. Der Preisindex der Online-Versteigerung Global Dairy Trade sei bei fünf der letzten sechs Auktionen gefallen und habe seit Dezember um fast 6 Prozent nachgegeben, betonte Fonterra-Aufsichtsratschef Sir Henry van der Heyden.
Der Geschäftsführer des neuseeländischen Milchgiganten, Theo Springs, teilte mit, dass im weiteren Jahresverlauf mit einem ausreichenden Angebot am Weltmarkt zu rechnen sei. Die Milcherzeugung 2012 werde nicht nur in Neuseeland, sondern auch in den USA und Europa zunehmen. Dem stünde momentan zwar eine rege Nachfrage nach Milchpulver gegenüber; doch seien die Unsicherheiten durch die anhaltenden Probleme in Griechenland, den möglichen Konflikt im Nahen Osten und das sich abschwächende Wirtschaftswachstum in China gross.
Dies habe in den letzten Wochen schwächere Erlöse im internationalen Geschäft bewirkt und werde auch bis Mitte 2012 für einen gewissen Preisdruck am Weltmarkt sorgen, so Springs.