FrieslandCampina: Gemeinschafts-unternehmen statt Fusion

Der niederländische Milchkonzern Royal FrieslandCampina hat eine angeblich bevorstehende Fusion mit dem französischen Molkereiunternehmen Bongrain dementiert.

AgE/blu |

Der niederländische Milchkonzern Royal FrieslandCampina hat eine angeblich bevorstehende Fusion mit dem französischen Molkereiunternehmen Bongrain dementiert.

Stattdessen kündigten beide Milchverarbeiter in der vergangenen Woche die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens an, das ab dem 1. Januar 2013 für die Vermarktung von Markenkäse im französischen Einzelhandel zuständig sein soll. Dabei will FrieslandCampina nach eigenen Angaben seine Erfahrungen und Sachkunde in Bezug auf die Herstellung von Hartkäse und halbharten Sorten in das Joint Venture einbringen.  Bongrain soll auf der anderen Seite sein Wissen über den französischen Einzelhandel mit Hartkäse beisteuern.

Die genossenschaftlich organisierte FrieslandCampina mit Hauptsitz im Amersfoort (NL) erfasste 2011 bei ihren 14'800 Mitgliedsbetrieben in den Niederlanden, Deutschland und Belgien gut 8,8 Mrd. kg Milch und erwirtschaftete einen Umsatz von 9,6 Mrd Euro (etwa 11,5 Mrd. CHF).

Die börsennotierte Bongraingruppe ist nach eigenen Angaben weltweit die Nummer eins im Bereich der Käsespezialitäten und -marken und in der Schweiz mit Produkten wie Caprice de Dieux, Chaumes, Chavroux, Coeur de Lion, Fol Epi, Saint Albray und Tartare im Markt präseent. Im vergangenen Jahr wurden von Bongrain 3,5 Mrd. kg Milch verarbeitet und ein Umsatz von 4 Mrd. Euro (4,8 Mrd. CHF) erzielt.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?