Die Fenaco will die Gesamtlohnsumme für 2012 um 1,2 Prozent erhöhen, die Gewerkschaften lehnten das Angebot allerdings ab. Der Konzern hat gemäss eigenen Angaben die Lohnsumme ihrer Angestellten in den vergangenen zehn Jahren um 15 Prozent erhöht.
Trotz angespannter Marktsituation und sinkenden Margen wolle die Fenaco die Lohnsumme um 1,2 Prozent erhöhen, schreibt Fenaco in einer Medienmitteilung. Die Gewerkschaften Unia und Syna hätten das Angebot aber als zu wenig weit gehend abgelehnt.
Die Geschäftsleitung der Fenaco hält am Angebot fest und wird es ihrer Verwaltung zur Genehmigung unterbreiten. Die Fenaco habe die Lohnsumme ihrer Beschäftigten in den letzten zehn Jahren kontinuierlich um insgesamt 15 Prozent über der allgemeinen Teuerung erhöht und damit die Kaufkraft der Mitarbeitenden gesteigert. Es bestehe daher kein Nachholbedarf.