Gruyère AOC: Preisdruck macht Bauchschmerzen

AOC-Produkte wie der Gruyère leiden unter billiger Konkurrenz und ständigem Wechselkursrückgang in wichtigen Importländern. Die aktuelle Lage war auch an der Delegiertenversammlung der Interprofession du Gruyère (IPG) ein Thema.

lid |

AOC-Produkte wie der Gruyère leiden unter billiger Konkurrenz und ständigem Wechselkursrückgang in wichtigen Importländern. Die aktuelle Lage war auch an der Delegiertenversammlung der Interprofession du Gruyère (IPG) ein Thema.

Eigentlich hätte die Sortenorganisation Gruyère allen Grund zu feiern. Seit 10 Jahren trägt Gruyère die geschützte AOC-Bezeichnung. Trotz des guten Rufes könnte 2012 laut IPG zu einem katastrophalen Jahr werden, denn Gruyère stehe dem allgemeinen Preisdruck machtlos gegenüber. Es sei immer schwieriger Preisaufschläge auf dem Markt gelten zu machen. Die Sortenorganisation Gruyère appelliert an die Behörden währungspolitische Massnahmen einzuleiten.

An der Delegiertenversammlung vom 6. Juli trat zudem der Gründungspräsident der IPG Pierre Dubois ab und übergab sein Amt an Oswald Kessler. Der neue Präsident verfüge sowohl über die Erfahrung als auch über die Persönlichkeit um dem IPG zu Erfolg zu verhelfen.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.3 % Ja, ganz sicher
18.5 % Weiss noch nicht
48.2 % Nein

Teilnehmer insgesamt 168

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?