Heineken: Höhere Bierpreise wegen teurerer Gerste

Wegen steigender Rohstoffkosten will Heineken die Biertrinker stärker zur Kasse bitten. Vor allem teurere Braugerste macht dem holländischem Konzern zu schaffen. Der operative Gewinn schrumpfte deswegen im ersten Quartal, wie der Konzern ohne Angabe konkreter Zahlen mitteilte.

sda/reuters/blu |

Wegen steigender Rohstoffkosten will Heineken die Biertrinker stärker zur Kasse bitten. Vor allem teurere Braugerste macht dem holländischem Konzern zu schaffen. Der operative Gewinn schrumpfte deswegen im ersten Quartal, wie der Konzern ohne Angabe konkreter Zahlen mitteilte.

Auch ein überraschend kräftiges Absatzwachstum und ein Umsatzplus von rund sieben Prozent auf 3,8 Mrd. Euro hätten dies nicht ausgleichen können, liess das Unternehmen am Mittwoch verlauten. Heineken ist die Nummer drei auf dem weltweiten Biermarkt.

Auch nagten gestiegene Vertriebskosten und Ausgaben für die Expansion mit Marken wie Desperados und Amstel in Schwellenländern am Gewinn. Mittels Preiserhöhungen und einer neuen Sparrunde will Heinekren gegensteuern und die Kosten bis 2014 um zusätzliche 500 Millionen Euro gesenkt werden.

Seine Geschäftsprognose bekräftigte der Konzern, der fast die Hälfte seines Umsatzes in Westeuropa erwirtschaft. Vor allem in Asien, Lateinamerika und Afrika rechnet Heineken mit Wachstum. Die Anleger schienen aber trotz der Gewinneinbussen von der Geschäftsentwicklung überzeugt: Die Aktie legte am Vormittag rund vier Prozent zu auf den höchsten Stand seit vier Jahren.

Heineken ist der erste der grossen Bierbrauer, der über den Jahresstart informiert. Der britische Weltmarktzweite SABMiller folgt am Donnerstag. Branchenprimus Anheuser-Busch Inbev aus Belgien legt seine Quartalszahlen am 30. April vor, der dänische Rivale Carlsberg am 9. Mai.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

34.3 % Ja, ganz sicher
17.7 % Weiss noch nicht
48 % Nein

Teilnehmer insgesamt 175

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?