Heumilch weiter im Vorwärtsgang

In Österreich hat sich die Heumilch etabliert. An der Hauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft Heumilch (Arge Heumilch) konnte Obmann Karl Neuhofer auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.

In Österreich hat sich die Heumilch etabliert. An der Hauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft Heumilch (Arge Heumilch) konnte Obmann Karl Neuhofer auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.

Gemäss Pressemitteilung erklärt er: «Es ist uns gelungen, Heumilch als eigene Milchsorte im deutschsprachigen Raum zu etablieren, und die österreichische Heumilchwirtschaft geht mit viel Rückenwind in die Zukunft. Die Heumilch ist ein fixer Bestandteil des Sortiments unserer Detaillisten.»

Der Absatz von Heumilch und der rund 500 Heumilch-Erzeugnisse stieg 2011 um 38 Prozent auf 32’000 Tonnen. Auch die Milchproduzenten haben Grund zur Freude. Der Heumilch-Zuschlag liegt bei über zehn Prozent auf dem Standardmilchpreis. Er hat sich in den vergangenen zwei Jahren verdreifacht.

Im Sommer wird mit Print-, TV-, Plakat- und Onlinewerbung eine Kommunikationsoffensive gestartet. In der Arge Heumilch sind 8000 Milchbauern und 60 Verarbeiter vereinigt. Die Regeln (u.a. ein Verbot von Gärfutter wie Silage) werden von unabhängiger Stelle kontrolliert.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

34.3 % Ja, ganz sicher
17.7 % Weiss noch nicht
48 % Nein

Teilnehmer insgesamt 175

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?