IGC: Welt noch knapper mit Getreide versorgt

Der Internationale Getreiderat (IGC) hat seine Vorhersage zur globalen Versorgung mit Getreide im Jahr 2012/13 erneut gesenkt. Gemäss der am vergangenen Donnerstag veröffent-lichten Prognose werden die Landwirte im laufenden Wirtschaftsjahr weltweit insgesamt 1,761 Mrd. Tonnen Getreide ohne Reis ernten.

AgE |

Der Internationale Getreiderat (IGC) hat seine Vorhersage zur globalen Versorgung mit Getreide im Jahr 2012/13 erneut gesenkt. Gemäss der am vergangenen Donnerstag veröffent-lichten Prognose werden die Landwirte im laufenden Wirtschaftsjahr weltweit insgesamt 1,761 Mrd. Tonnen Getreide ohne Reis ernten.

Das wären 6 Mio. t weniger als noch im September erwartet worden waren und 88 Mio. t oder 4,8% weniger als für 2011/12 geschätzt.

Bestände sinken

Nicht so stark sinken wird nach Ansicht der Londoner Experten die Nachfrage: Den weltweiten Verbrauch von Getreide ohne Reis veranschlagt der IGC für 2012/13 jetzt auf 1,805 Mrd. t, womit das für 2011/12 geschätzte Niveau um 41 Mio. t oder gut 2% unterschritten würde.

Weil die Nachfrage das Angebot überschreitet, dürften die Bestände während des aktuellen Vermarktungsjahres voraussichtlich um rund
44 Mio. t auf 328 Mio. t abgebaut werden. Das wäre dem IGC zufolge der niedrigste Stand seit dem Wirtschaftsjahr 2007/08.

Weizen: Anbaufläche soll 2013/14 um 2 Prozent wachsen

Für die führenden Getreideexporteure der Welt - Argentinien, Australien, Kanada, die EU, Kasachstan, Russland, die Ukraine und die USA - rechnet der Getreiderat dabei mit einem Rückgang der Lagermengen um 32 Mio. t beziehungsweise 25% auf 96 Mio. t zum Ende der laufenden Saison. Das wäre der niedrigste Wert der vergangenen 17 Jahre.

Ihren ersten Ausblick vom September zur Entwicklung des Getreideanbaus im Wirtschaftsjahr 2013/14 liessen die Marktfachleute
unverändert: Sie rechnen weiterhin damit, dass die Landwirte angesichts der attraktiven Preise weltweit den Anbau von Weizen zur nächsten Ernte im Vergleich zu 2012/13 um 2% auf gut 223 Mio. ha ausweiten werden.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?