Käse-WM: Cremo und Emmentaler AOP gewinnen 46 Medaillen

Die Käsereien der Cremo und Emmentaler AOP holten bei der Käseweltmeisterschaft «World Cheese Awards» in Bern insgesamt 46 Medaillen. Damit unterstreichen sie ihr Engagement für regionale und hochwertige Lebensmittel. Weltmeister wurde jedoch jemand anderes. 

pd/ome |

Vom 13. bis 15. November fand in Bern die 37. Ausgabe der World Cheese Awards statt, dem weltweit grössten Käsewettbewerb. Die Schweiz war dieses Jahr erstmals Austragungsort der Weltmeisterschaft der Käsehersteller. In der neuen Festhalle der Expo Bern wetteiferten insgesamt 5’244 Käse aus 46 Ländern um Medaillen. 

Eine internationale Fachjury aus 265 Richterinnen und Richtern bewertete die Käse blind. Dabei wurden Aussehen, Aroma, Textur und Mundgefühl der Käse beurteilt, um Auszeichnungen in Bronze, Silber, Gold und Super-Gold zu vergeben. Die Schweiz war mit 948 Käsen vertreten, so viele wie noch nie bei den «World Cheese Awards». Und die Schweizer Käse gingen alles andere als leer aus.

-> Dieser Gruyère ist erneut Weltmeister

Medaillen für Cremo und Emmentaler AOP

Cremo und ihre Partnerkäsereien wurden für 44 eingereichte Käsesorten mit 26 Medaillen ausgezeichnet: 6 Gold-, 11 Silber- und 9 Bronzemedaillen. «Diese internationale Anerkennung bestätigt die Rolle von Cremo als bedeutenden Akteur in der Schweizer Käselandschaft», schreibt Cremo in einer Mitteilung. Das hervorragende Ergebnis spiegle das hohe Niveau sowohl der eigenen Käsereien als auch der Partnerbetriebe wider.

Emmentaler AOP Käse holten sich insgesamt 20 Medaillen: 1 Super-Gold-, 1 Gold-, 9 Silber- und 9 Bronzemedaillen. Der «Emmentaler AOP 18 Monate Gabelspitz» von Jakob Leuenberger von der Käserei Röthenbach i.E. wurde sogar mit «Super Gold» ausgezeichnet. «Der Emmentaler AOP zeigte bei der diesjährigen Käseweltmeisterschaft eindrücklich, dass Schweizer Käsehandwerk weltweit zu den Besten gehört», schreibt die Sortenorganisation Emmentaler AOP in einer Mitteilung. 

Das sind die Medaillengewinner

Die Medaillengewinner der Cremo und ihrer Partnerkäsereien finden Sie unten aufgelistet. Für die Medaillengewinner der Emmentaler AOP Käse folgen Sie bitte diesem Link. 

6 Goldmedaillen

  • Cremo Vacherin Fribourgeois AOP Rustic
  • Gruyère AOP Réserve Cremo
  • Gruyère AOP Premier Cru – Cremo Strauss
  • Tomme Valdor Stockalper
  • Tomme Valdor Tourbillon Bio
  • Fromage de montagne du Valais Valdor Gomser 32

11 Silbermedaillen

  • Gruyère AOP Classic – Cremo Niedermuhren
  • Gruyère AOP Classic – Cremo Düdingen
  • Gruyère AOP Classic – Cremo Obermetteln
  • Gruyère AOP Gourmet – Cremo
  • Gruyère AOP Premier Cru – Cremo Plaffeien
  • Raclette du Valais AOP Valdor Bagnes1 – Verbier
  • Raclette du Valais AOP Valdor Bio Wallis 65 – Turtmann
  • Raclette du Valais AOP Valdor Gomser 55 – Grengiols
  • Tomme Valdor St-Bernard
  • Tomme Valdor Tourbillon
  • Fromage à rebibes du Valais Valdor

9 Bronzemedaillen

  • Cremo Vacherin Fribourgeois AOP Classic
  • Gruyère AOP Premier Cru – Cremo Lanthen
  • Gruyère AOP Premier Cru – Cremo Obermetteln
  • Raclette du Valais AOP Valdor Bagnes 98 – Etiez
  • Raclette du Valais AOP Valdor Les Haudères
  • Raclette du Valais AOP Valdor Wallis 65 – Turtmann
  • Raclette du Valais AOP Valdor Simplon
  • Raclette du Valais AOP Valdor Alpage de Berroix
  • Raclette du Valais AOP Valdor Alpage de Champoussin

Bestätigung und grosser Stolz

«Diese Resultate gehen für Cremo weit über die Auszeichnungen hinaus», schreibt Cremo in ihrer Mitteilung. Sie bestätigen die Bemühungen zur Stärkung lokaler Wertschöpfungsketten und zur Vertiefung der Partnerschaften mit Produzenten und Käsereien. Der Medaillenerfolg sei ein grosser Stolz für alle Teams und würdige das über Generationen weitergegebene Wissen bei Cremo und den Partnerkäsereien.

Auch die Produzenten der ausgezeichneten Emmentaler AOP sind stolz auf ihre Erzeugnisse, wie aus der Mitteilung der Sortenorganisation Emmentaler AOP hervorgeht. Super-Gold-Gewinner Jakob Leuenberger freut sich über seine Auszeichnung: «Sie zeigt, dass unsere Arbeit und unser Qualitätsdenken auch international wahrgenommen werden.» Urs Schluechter, Direktor von Emmentaler Switzerland, sieht durch die Auszeichnungen die Qualitätsphilosophie und die strengen Produktionsrichtlinien von Emmentaler AOP bestätigt: «Unser Emmentaler AOP steht für Herkunft, Handwerk und Authentizität.»

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

32.9 % Ja, ganz sicher
16.4 % Weiss noch nicht
50.7 % Nein

Teilnehmer insgesamt 140

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?