Nationalbank hebt Euro-Mindestkurs nicht an

Die Schweizer-ische Nationalbank (SNB) hält an ihrer bisherigen Strategie fest: Sie will den Euro-Mindestkurs bei 1,20 Franken verteidigen. Weiter strebt die SNB einen Leitzins möglichst nahe bei null an, wie sie am Donnerstag mitteilte.

sda |

Die Schweizer-ische Nationalbank (SNB) hält an ihrer bisherigen Strategie fest: Sie will den Euro-Mindestkurs bei 1,20 Franken verteidigen. Weiter strebt die SNB einen Leitzins möglichst nahe bei null an, wie sie am Donnerstag mitteilte.

Die Nationalbank hält sie an ihrer expansiven Geldpolitik fest. Sie hat das Zielband für den Dreimonats-Libor unverändert bei null Prozent bis bis 0,25 Prozent belassen und strebt weiter einen Wert des Libors nahe bei Null an. Dieser Entscheid war von Ökonomen erwartet worden.

Die Prognose der SNB für das Wirtschaftswachstum (BIP) im Jahr 2011 lautet weiterhin auf 1,5 bis 2,0 Prozent. Erstmals hat sie auch eine Prognose für 2012 abgegeben. Sie erwartet ein Wachstum von +0,5 Prozent.

Die Inflationsprognose für 2011 hat sie hingegen von 0,4 Prozent auf 0,2 Prozent gesenkt. Für 2012 prognostiziert die SNB weiter eine negative Jahresteuerung von -0,3 Prozent. Die Inflationsprognose für das Jahr 2013 wurde auf +0,4 Prozent nach zuvor +0,5 Prozent gesenkt.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.8 % Ja, ganz sicher
19.5 % Weiss noch nicht
46.8 % Nein

Teilnehmer insgesamt 77

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?