Nestlé-Chef will für Rechte von Nespresso einstehen

Nestlé gibt im Kampf um ihr Kapselsystem Nespresso nicht auf: Auch nach dem Urteil des St. Galler Handelsgerichts, wonach Denner seine für die Nespresso-Maschinen kompatiblen Kaffeekapseln weiterhin verkaufen kann, will der Nahrungsmittelhersteller für seine Rechte einstehen.

Nestlé gibt im Kampf um ihr Kapselsystem Nespresso nicht auf: Auch nach dem Urteil des St. Galler Handelsgerichts, wonach Denner seine für die Nespresso-Maschinen kompatiblen Kaffeekapseln weiterhin verkaufen kann, will der Nahrungsmittelhersteller für seine Rechte einstehen.

«Wenn wir Geld investieren, verteidigen wir unsere Rechte», sagte Nestlé-Chef Paul Bulcke im Interview mit dem «SonntagsBlick». «Das werden wir weiterhin tun.» Punkto Marktanteile von Nespresso meinte Bulcke lediglich: «Es gibt noch viel Platz unter der Sonne. Trotz Konkurrenzsystem wächst Nespresso.» 

Bulcke äusserte sich auch zu Gerüchten, er könne den Posten von Roche-Verwaltungsratspräsident Franz Humer erben. «Das sind Spekulationen ohne Grundlage», sagte er und ergänzte: «Mit gefällt meine Arbeit bei Nestlé.»

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?