Erstmals sollen Supermärkte in Paris demnächst per Schiff beliefert werden: Die französische Handelskette Franprix will ab September 80 Niederlassungen in Paris über die Seine versorgen, teilte das Unternehmen am Freitag in Paris mit.
Jeden Tag sollen 26 Container mit 450 Paletten von einem Hafen ausserhalb der französischen Hauptstadt aus auf die Reise geschickt werden. Im Stadtzentrum sollen sie dann nach rund 20 Kilometern auf der Seine in der Nähe des Eiffelturmes entladen und per Lastwagen weiterverteilt werden.Dieser Lieferweg für Lebensmittel über die Seine werde damit erstmals seit dem Mittelalter genutzt, sagte Hervé Daudin vom Mutterkonzern Casino. Ziel ist es, so 450’000 Kilometer jährlich auf der Strasse einzusparen.
Dies entspreche einer Reduzierung der umweltschädlichen Kohlendioxid-Emissionen um 37 Prozent, sagte Franprix-Chef Jean-Paul Mochet. Im Grossraum Paris sind die Strassen wegen des hohen Verkehrsaufkommens chronisch verstopft.