Preisbänder der Kartoffelernte 2012 sind festgelegt

Die Kartoffelbranche konnte sich trotz Nachwehen der Ernte 2011 für Leitplanken einigen. Die Vertreter der Branchen-organisation Swisspatat haben sich auf die Preisbänder 2012 geeinigt. Diese wurden je nach Sorte um 50 Rappen bis Fr. 1.60 gesenkt.

blu |

Die Kartoffelbranche konnte sich trotz Nachwehen der Ernte 2011 für Leitplanken einigen. Die Vertreter der Branchen-organisation Swisspatat haben sich auf die Preisbänder 2012 geeinigt. Diese wurden je nach Sorte um 50 Rappen bis Fr. 1.60 gesenkt.

Bei den fest-kochenden Speise-sorten ergibt sich ein neues mittleres Preisband von Fr. 48.00/100 kg (2011: Fr. 49.25), schreibt Swisspatat in einem Communiqué am Donnerstag. Dies betrifft die Sorten Charlotte, Nicola, Ditta, Annabelle und Gourmandine.

Die mehligkochenden Speisesorten Jelly, Laura, Victoria und Lady Felicia haben neu ein mittleres Preis-band von Fr. 43.70 (2011: Fr. 44.90). Für Bintje gilt ein solches von Fr. 45.50 (-50 Rappen) und für Désirée eines von Fr. 39.15 (2011: Fr. 40.75).

Damit die Preisfestsetzung marktkonformer gestalten werden kann, wurde das Preisband für Speisesorten um +/- Fr. 5.00 geöffnet.

Veredelungskartoffeln

Das mittlere Preisband der wichtigsten Veredelungssorte Agria sowie für alle anderen Frites-Sorten liegt 2012 bei Fr. 42.10 je 100 kg (2011: Fr. 43.50), jene der Chips-Hauptsoren Lady Claire und Rosetta bei Fr. 43.15/100 kg (2011: Fr. 44.40). Für grobsortierte Veredlungskartoffeln gilt neu ein Preis von Fr. 24.00/100 kg (2011: Fr. 25.00).

Das Preisband für sämtliche Industriesorten (inkl. Agria und Désirée) variiert in einer Bandbreite von +/- Fr. 2.00.

Die Festpreise für Kartoffeln für die Sofortverarbeitung vor dem 1. September wurden ebenfalls festgelegt und liegen für Frites- wie auch für Chipssorten bei Fr. 36.00/100kg.

Bio-Kartoffeln

Wie die Swisspatat miteilt, liegt bei den Bio-Speisekartoffeln das mittleres Preisband 2012 bei Fr. 90.00/100kg (2011: Fr. 93.00). Für sämtliche Bio-Frites- und Chipssorten wurde neu anstelle eines eigenen Preisbandes ein Preis festgelegt, welcher Fr. 15.00 unter dem effektiv errechneten Produzentenpreis für Bio-Agria Speisekartoffeln liegt.

Appell für Anbauverträge

Die Swisspatat ruft die Kartoffelproduzenten auf, sich an die schriftlich fixierten Erntemengen mit den Abnehmern zu halten. Das Abräumen von Grossernten gestalte sich als schwierig. Zudem sei ein struktureller Überschuss unbedingt zu vermeiden.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

28.9 % Ja, ganz sicher
18.9 % Weiss noch nicht
52.2 % Nein

Teilnehmer insgesamt 90

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?