Preise in der Schweiz im November leicht rückläufig

Die Preise in der Schweiz sind im November gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr ergibt sich ein Rückgang um 0,5 Prozent, wie aus dem am Dienstag publizierten Landesindex der Konsumentenpreise hervorgeht.

sda |

Die Preise in der Schweiz sind im November gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr ergibt sich ein Rückgang um 0,5 Prozent, wie aus dem am Dienstag publizierten Landesindex der Konsumentenpreise hervorgeht.

Wesentlich zum Rückgang beigetragen hätten tiefere Preise für  Autos, schrieb das Bundesamt für Statistik (BFS) in seinem  Communiqué. Zudem hätten Aktionen und saisonale Preissenkungen bei  Lebensmitteln einen Einfluss gehabt.

Um 0,7 Prozent gestiegen sind dagegen die Kosten für Wohnen und  Energie. Dies sei vor allem eine Folge des Heizölpreises, der innert  eines Monats 5,2 Prozent zulegte.

Billiger geworden sind vor allem importierte Produkte. Die Preise  von Inlandgütern blieben mit einem Rückgang um 0,1 Prozent auf dem  Niveau vom Oktober, während Importgüter 0,5 Prozent weniger  kosteten. Im Vergleich zum Vorjahr wurden sie gar 2,6 Prozent  günstiger, dagegen stiegen die im Inland hergestellten Produkte um  0,2 Prozent im Preis.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

32.9 % Ja, ganz sicher
21.5 % Weiss noch nicht
45.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 79

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?