
Raclettes Suisse gibt sich ein moderneres Logo.
zvg
Der Verein Raclette Suisse hat auf seiner Vereinsversammlung am 18. Juni erfreuliche Zahlen bekannt gegeben. Im Vergleich zum Jahr 2023 konnte die Produktion von Schweizer Raclettekäse um 3,1 Prozent gesteigert werden. Der Export von Schweizer Raclettekäse verzeichnete einen Zuwachs von 7,8 Prozent, wie Raclette Suisse in einer Mitteilung schreibt.
Im Rahmen der Versammlung wurde Jolanda Kammermann als neue Vertreterin der Emmi Schweiz AG in den Vorstand gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Dominik Stutz an. Als neue Markenbotschafterin ist seit diesem Jahr Lynn Grütter im Einsatz. Mit ihrer Unterstützung möchte der Verein die Bekanntheit und Beliebtheit der Marke Raclette Suisse weiter steigern.
Neue Mitglieder, moderneres Logo
Der Verein begrüsste neue Mitglieder. Es sind dies Julien Linford von der Fromagerie Linford in Cernier, Vincent Rohrbasser von der Fromagerie in Villaz-St-Pierre sowie Simon Rickenbach von der Käserei Siebenhusen bei Amriswil. Mit diesen Neuzugängen zählt Raclette Suisse aktuell 43 Käseherstellerinnen und -hersteller, die gemeinsam die Qualität und Tradition unseres Schweizer Raclettekäses sichern.
Nach 28 Jahren wurde das Logo von Raclette Suisse erstmals modernisiert. Die Schrift wurde zeitgemäss gestaltet, die Farbpalette vereinfacht, ohne die Wiedererkennbarkeit zu beeinträchtigen.
-> Hier finden Sie den Geschäftsbericht 2024 von Raclette Suisse.