Die Raffinerie des Erdölunternehmens Tamoil AG in Collombey VS führt noch im September Sanierungsarbeiten durch, welche der Kanton Wallis vom Unternehmen verlangt hatte. Für die Arbeiten stellt die Raffinerie vorübergehend seinen Betrieb ein.
Bei den Arbeiten gehe es um die Erfüllung von Luftreinhaltevorschriften, sagte Cédric Arnold, Chef der Dienststelle für Umweltschutz des Kantons Wallis, auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Auch im Bereich Abwasser seien Massnahmen zur Verbesserung der aktuellen Situation geplant.Die Behörden würden während den Arbeiten vor Ort Kontrollen durchführen, sagte Arnold. Dabei gehe es darum zu prüfen, die Vorschriften eingehalten würden. Nach den Sanierungsarbeiten werde man die Raffinerie sowohl vor der Inbetriebnahme wie auch während des Betriebes weiterhin kontrollieren.
Tamoil war bereits 2009 vom Kanton Wallis angehalten worden, Sanierungsmassnahmen für den Gewässerschutz und die Luftreinhaltung zu ergreifen. Zuerst reagierte das Unternehmen nicht auf die Aufforderungen.
Schliesslich aber legte es im Dezember 2011 dar, welche Massnahmen während den wartungsbedingten Betriebsunterbrüchen im September 2012 und im Mai/Juni 2013 ergrffen würden.