Rekordverdächtige Butterproduktion im ersten Halbjahr 2012

In den ersten sechs Monaten betrug die industrielle Butterproduktion 30’305 Tonnen. Das sind gemäss Branchen- organisation Butter (BOB) gegenüber dem Rekordjahr 2011 2’357 Tonnen oder 8.4 Prozent mehr.

sam |

In den ersten sechs Monaten betrug die industrielle Butterproduktion 30’305 Tonnen. Das sind gemäss Branchen- organisation Butter (BOB) gegenüber dem Rekordjahr 2011 2’357 Tonnen oder 8.4 Prozent mehr.

Dies bedeutet, dass Milchfett von rund 50 Mio. kg Milch mehr zu Butter verarbeitet wurde und somit das im  Jahr 2012 zusätzlich produzierte Milchfett fast ausschliesslich in die Butterproduktion geflossen ist.
Beim inländischen Butterabsatz konnten im ersten Semester 19’794 Tonnen verkauft werden, der Absatz war gegenüber dem Vorjahr um 449 Tonnen oder 2.2 Prozent rückläufig.

In der gleichen Periode haben die Butterhersteller über 9‘000 Tonnen Butter exportiert. Die gesamte Exportmenge des Vorjahres wurde somit bereits Mitte 2012 überschritten. Damit waren Ende Juni rund 80 Prozent der erforderlichen Exporte abgewickelt und der Lagerbestand auf 4‘573 Tonnen zurückgegangen, womit der tiefste Lagerbestand der vergangen vier Jahre erreicht wurde und dieser rund 300 Tonnen unter dem Lagerbestand vom Juni 2008 lag. 

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?