Rohstoffwert Milch hält hohes Niveau - 43,1 Cent pro Kilo Milch

Die Verwertungsmöglichkeiten der Milch über Butter und Magermilchpulver waren im Juni weiterhin sehr attraktiv und sorgten dafür, dass der daraus theoretisch abgeleitete Milchpreis sein Spitzenniveau halten konnte. Der Rohstoffwert betrug 43,1 Cent oder umgerechnet 54,6 Rappen pro kg.

Age |

Die Verwertungsmöglichkeiten der Milch über Butter und Magermilchpulver waren im Juni weiterhin sehr attraktiv und sorgten dafür, dass der daraus theoretisch abgeleitete Milchpreis sein Spitzenniveau halten konnte. Der Rohstoffwert betrug 43,1 Cent oder umgerechnet 54,6 Rappen pro kg.

Wie aus aktuellen Berechnungen des Kieler Informations- und Forschungszentrums für Ernährungswirtschaft (ife) hervorgeht, lag der Rohstoffwert für ein Kilogramm Standardmilch ab Hof mit 4,0 % Fett und 3,4 % Eiweiß im Juni 2013 bei 43,1 Cent. Im Vergleich zum Vormonat Mai schwächte sich der kalkulierte Milchwert um nur 0,1 Cent/kg oder 0,2 % ab.

Das Vorjahresniveau wurde aber weiterhin deutlich übertroffen, und zwar um 17,5 Cent/kg oder 68,4 %. Verantwortlich für den minimalen Abschwung des Rohstoffwertes im Juni waren die zuletzt leicht rückläufigen Magermilchpulverpreise, die mit 308,70 Euro/100 kg um 1,00 Euro oder 0,3 % unter dem Mainiveau blieben. Die Butternotierung tendierte dagegen nochmals etwas fester und belief sich im Juni auf durchschnittlich 410,40 Euro/100 kg; das waren 0,60 Euro oder 0,1 % mehr als im Monat zuvor.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?