Schwache Nachfrage nach Äpfeln

Im März war die Nachfrage nach Tafeläpfeln tief. Der Lagerbestand lag Ende März aber deutlich unter dem Vorjahresniveau.

Im März war die Nachfrage nach Tafeläpfeln tief. Der Lagerbestand lag Ende März aber deutlich unter dem Vorjahresniveau.

Per Ende März waren noch 29‘235 Tonnen Tafeläpfel auf Lager, wie der aktuelle Lagerbericht von Swisscofel und dem Schweizer Obstverband (SOV) zeigt. Das sind 3‘618 Tonnen weniger als im Vorjahr. Mit 9‘889 Tonnen sind am meisten Äpfel der Sorte Golden Delicious an Lager, gefolgt von Gala mit 7‘722 Tonnen.

Im März nahmen die Apfellager um 8‘589 Tonnen ab. Die Abnahme liegt damit tiefer als in den letzten vier Jahren. Am besten weg gingen Gala-Äpfel. Die inländischen Tafelbirnen aus der letztjährigen Ernte sind mittlerweile alle vermarktet, weshalb bereits seit dem 7. Februar Birnen unbeschränkt importiert werden können.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?