Artikel werden durchsucht.
Schweizer Champignons unter Druck
Die Nachfrage nach Speisepilzen ist in den letzten Jahren zwar leicht gestiegen. Davon konnten die Schweizer Pilzproduzenten jedoch nicht profitieren, die Inlandproduktion ist sogar rückläufig. Warum das?
Jährlich werden im Inland zwischen 6500 und 8000 Tonnen weisse und braune
Champignons geerntet.
Jonas Ingold
Um diesen Artikel vollständig zu lesen, benötigen Sie ein gültiges Abo des «Schweizer Bauer».
Noch kein Abo?
Gerne heissen wir Sie als neue Leserin, als neuen Leser willkommen.
Entdecken Sie in unserem Aboshop das passende Abo zu Ihren Wünschen.
Abo bestellen
Sie haben bereits ein Abo ?
Falls Sie bereits ein gültiges Abo besitzen, können Sie sich hier anmelden.
Anmelden