Tafelbirnen werden wegen schlechter Ernte teurer

Die diesjährige Tafelbirnenernte vermag die Nachfrage nicht zu decken. Die Birnen werden deshalb teurer. Der Produzentenrichtpreis wurde bei allen Birnensorten um fünf Rappen pro Kilo auf 1.40 Franken erhöht.

sda |

Die diesjährige Tafelbirnenernte vermag die Nachfrage nicht zu decken. Die Birnen werden deshalb teurer. Der Produzentenrichtpreis wurde bei allen Birnensorten um fünf Rappen pro Kilo auf 1.40 Franken erhöht.


Dies teilte der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID) am  Donnerstag mit. Per Ende Oktober waren laut Schweizer Obstverband  (SOV) nur 7272 Tonnen Tafelbirnen an Lager. Das sind rund 5000  Tonnen weniger als im Vorjahr. Der erhoffte Ziellagerbestand von  11'000 Tonnen wurde damit deutlich verfehlt.

Mostbirnen hingegen sind laut LID im Überfluss vorhanden. Mit  15'620 Tonnen wurden deutlich zu viele dieser Früchte geerntet. Der  Bedarf liegt bei rund 10'000 Tonnen. Zusammen mit den Lagermengen  ist doppelt so viel Birnensaftkonzentrat vorhanden wie in der  Schweiz jährlich verkauft wird.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?