Die diesjährige Tafelbirnenernte vermag die Nachfrage nicht zu decken. Die Birnen werden deshalb teurer. Der Produzentenrichtpreis wurde bei allen Birnensorten um fünf Rappen pro Kilo auf 1.40 Franken erhöht.
Dies teilte der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID) am Donnerstag mit. Per Ende Oktober waren laut Schweizer Obstverband (SOV) nur 7272 Tonnen Tafelbirnen an Lager. Das sind rund 5000 Tonnen weniger als im Vorjahr. Der erhoffte Ziellagerbestand von 11'000 Tonnen wurde damit deutlich verfehlt.
Mostbirnen hingegen sind laut LID im Überfluss vorhanden. Mit 15'620 Tonnen wurden deutlich zu viele dieser Früchte geerntet. Der Bedarf liegt bei rund 10'000 Tonnen. Zusammen mit den Lagermengen ist doppelt so viel Birnensaftkonzentrat vorhanden wie in der Schweiz jährlich verkauft wird.