Unsichere Konjunkturlage lässt Ölnachfrage sinken

Wegen der unsicheren Konjunkturlage wird die Nachfrage nach Öl nach Einschätzung der Opec in diesem Jahr langsamer zulegen als bislang erwartet. «Dunkle Wolken über der Wirtschaft beeinflussen bereits die Richtung des Marktes», erklärte die Organisation Erdölexportierender Länder am Dienstag.

sda/reuters |

Wegen der unsicheren Konjunkturlage wird die Nachfrage nach Öl nach Einschätzung der Opec in diesem Jahr langsamer zulegen als bislang erwartet. «Dunkle Wolken über der Wirtschaft beeinflussen bereits die Richtung des Marktes», erklärte die Organisation Erdölexportierender Länder am Dienstag.

Das Kartell senkte seine Prognose für das Wachstum um 150’000 Barrel pro Tag auf rund 1,2 Mio. Barrel täglich. 2012 erwartet die Opec, dass die Nachfrage gleichfalls etwas geringer auf nun rund 1,3 Mio. Barrel pro Tag zunehmen wird. Steigende Energiepreise tragen zur Dämpfung bei.

Die Opec fördert mehr als ein Drittel der weltweiten Ölmenge. Die Internationale Energieagentur (IEA) legt ihren nächsten Bericht zur Entwicklung auf den weltweiten Ölmärkten am Mittwoch vor.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

30 % Ja, ganz sicher
30 % Weiss noch nicht
40 % Nein

Teilnehmer insgesamt 20

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?