Weltkonjunktur: Erholung kommt nicht voran

Die Stimmung in der Weltwirtschaft hat sich nach Einschätzung des Münchner Ifo-Instituts wieder eingetrübt. Nach einem Anstieg im Frühjahr fällt das Weltwirtschaftsklima im laufenden Quartal 2013 wieder zurück.

sda/reuters |

Die Stimmung in der Weltwirtschaft hat sich nach Einschätzung des Münchner Ifo-Instituts wieder eingetrübt. Nach einem Anstieg im Frühjahr fällt das Weltwirtschaftsklima im laufenden Quartal 2013 wieder zurück.

Das entsprechende Barometer sank auf 94,1 Punkte von zuvor 96,8 Zählern, wie die Konjunkturforscher am Mittwoch mitteilten. Sowohl die Einschätzungen zur aktuellen Lage als auch den Perspektiven für die nächsten sechs Monate fielen schlechter aus. «Die Erholung der Weltkonjunktur kommt nicht recht voran», sagte Ifo-Ökonom Kai Carstensen. 

Vor allem in Asien sei das Wirtschaftsklima unter dem langfristigen Durchschnittswert gesunken, hiess es weiter. Dies gehe auf ungünstigere Beurteilungen der gegenwärtigen Lage und der Perspektiven für die chinesische Konjunktur zurück. In Nordamerika spreche alles für eine fortschreitende Erholung. Im krisengeplagten Europa hellten sich die Konjunkturerwartungen für das nächste halbe Jahr auf. 

Das Ifo-Institut befragte im Juli knapp 1200 Experten aus 123 Ländern.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?