Werbeaktion ist Grosserfolg

Ein rappender Moderator fährt mit einem Traktor durch Zürich und sorgt für Aufmerksamkeit. Die neueste Werbeaktion von Zweifel und New Holland sorgt in den neuen Medien für Furore. Sie entwickelt sich zu einem Volltreffer. Mit Video

Ein rappender Moderator fährt mit einem Traktor durch Zürich und sorgt für Aufmerksamkeit. Die neueste Werbeaktion von Zweifel und New Holland sorgt in den neuen Medien für Furore. Sie entwickelt sich zu einem Volltreffer. Mit Video

TV-Spots, Plakatwerbung, Zeitungsinserate, Sponsoring sowie Radio- und Kinowerbung. Das sind die Werbemittel, welche wohl den meisten geläufig sind. Seit dem rasanten Verbreiten des Internets Mitte der Neunzigerjahre verlagert sich die Werbung langsam, aber stetig in das World Wide Web. Und dies stellt die Werbeverantwortlichen vor neue Herausforderungen.

«Frischzellenkur»

Um aber die begehrte  Zielgruppe der 14- bis 34-Jährigen in der Informationsflut auf einen Verbreitungskanal zu lenken, sind auch andere Methoden vonnöten. Das Zauberwort heisst «Social TV». Der «Sonntag» nennt dieses eine «Frischzellenkur fürs Fernsehen».

Dem jungen TV-Sender Joiz gelingt es, das Fernsehen auch bei den Jungen wieder attraktiv zu machen. Dies schafft er, indem es ihm gelingt, die verschiedenen sozialen Medien wie Twitter und Facebook mit dem Medium TV zu verbinden. Durch das Vernetzen der neuen Kommunikationskanäle mit dem «alten» – so können sich die Zuschauer sogar während  der Live-TV-Sendung mit Fragen integrieren –, wird das Programm zum Event.

Ungewohntes fasziniert

Der Zuschauer wolle live dabei sein, schreibt der «Sonntag». Gemäss einer Umfrage bei 2000 Internet-Usern surft jeder zweite zwischen 14 und 49 Jahren parallel zum Fernsehen auch im Internet.

Dieses neuen Fernsehformats nimmt sich nun auch die Landtechnikbranche an. Mit einer witzigen Herbstpromotion landete der Importeur der New-Holland-Traktoren, Bucher Landtechnik AG, in Zusammenarbeit mit Zweifel Pomy AG, einen Grosserfolg. Der Wettbewerbspreis erscheint für das urbane und junge Publikum auf den ersten Blick skurril. Aber genau darin liegt der Schlüssel zum Erfolg.

Originelle Sendung

Der Moderator Knackeboul, mit bürgerlichem Namen David Kohler, ist jeweils montags  auf dem Jugendsender Joiz in der Sendung «KnackAttack» zu sehen. Am 24. September 2012 hatte der New-Holland-Traktor T4.55 in der von Zweifel gesponserten Sendung seinen grossen Auftritt.

Der Rapper, Beatboxer und TV-Moderator ist der beliebteste Nachwuchsmoderator der Schweiz. Das besagt zumindest eine Umfrage des «Onlineriesen» 20min.ch. Und dieser Knackeboul lässt es sich mit dem brandneuen Traktor gut gehen. So «cruist» er mit dem Gefährt durch die Stadt Zürich, nimmt zwei junge Frauen ("Chicks") mit und fährt zum Schluss vor ein 5-Sterne-Hotel. Aufmerksamkeit ist ihm und dem Traktor sicher. Untermalt wird der Beitrag mit Musik und Sprechgesang des Moderators.

Dass sich hinter der Aktion der Wettbewerb «Be a Farmer. Win a Tractor» versteckt, wurde erst am 1. Oktober verraten.
Joiz erreicht mit seinen Sendungen die beliebte Zielgruppe der 14- bis 34-Jährigen. Sie ist deshalb so umkämpft, weil in diesem Alter oft eine lebenslange Bindung zu einem Produkt hergestellt wird.

«Mit der Zeit gehen»

«Mit dieser Promotion betreten wir Neuland», erklärt Ferdinand Smolders, Vertriebsleiter der New-Holland-Traktoren bei Bucher Landtechnik. Doch man müsse mit der Zeit gehen. Denn auch junge Bauern kommunizierten in den neuen Kanälen. «Mit dieser Aktion erreichen wir die potenziellen Kunden von morgen», fährt er fort.

Aus einer Idee entstand für beide Firmen eine Erfolg versprechende Promotion. Zweifel suchte für seine Herbstpromotion ein Bindeglied zwischen den Bauern und den Chips. Diesen Part übernahm nun New Holland. «Denn für das Bestellen der Felder, die Saat und die Ernte wird ein Traktor benötigt», so Smolders. Die Rückmeldungen seien bisher ausnahmslos positiv, die Erwartungen wurden massiv übertroffen. Dennoch bleiben die klassischen Werbemittel auch mittelfristig die klare Nummer 1.

Viele «Views»

Beworben  wird die Aktion auch mit Werbeplakaten und auf Millionen von Chips-Packungen. Auf der Facebook-Seite von Zweifel kann mitdiskutiert werden. «Gelikt», zu Deutsch «Finde ich gut», haben die Promotion über 1150 Personen. Diskussionsbeiträge finden sich über 200, unter ihnen  auch etliche von Jungbauern. So hoffen viele, dass sie den Traktor gewinnen könnten.

Seit der Veröffentlichung der Sendung auf dem Youtube-Kanal (Internet-Videoportal) von Zweifel am 27. September schnellen die Klickzahlen in schwindelerregende Höhen. Der Film hat bereits über 19’800 Views. Andere Beiträge auf der Zweifel-Facebookseite haben rund 60 Likes und rund 20 Kommentare.

Der positive Nebeneffekt für alle Kartoffelbauern: Essen nun die Jungen noch mehr Zweifel-Chips, werden auch mehr Schweizer Kartoffeln nachgefragt.

«Win a Tractor»

Beim Wettbewerb «Be a Farmer. Win a Tractor» – Sei ein Bauer. Gewinne einen Traktor – verlosen Zweifel und Bucher Landtechnik  unter anderem einen neuen New Holland T4.55. Die Teilnahme am Wettbewerb erfolgt per Postkarte, Facebook oder Internet. Das New Holland Traktoren Center Schweiz feiert dieses Jahr 50 Jahre Import von Fiat- und New-Holland-Traktoren. Dieses Jubiläum wird mit verschiedenen Aktionen begangen.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?