
Das Sägemehl wurde mit dem Heli in die Esaf-Arena geflogen. Ohne Sponsoren wäre ein solcher Anlass undenkbar.
Maya Rhyner
Am Eidgenössischen Schwingfest ist die Migros nicht nur als Königspartnerin engagiert. Mit den von ihr gesponserten Schwingern Joel Wicki und Adrian Walther hat sie auch zwei heisse Eisen im Feuer, wenn es um den Königstitel geht. Nach wie vor hat sie auch eine Partnerschaft mit den zurückgetretenen Schwingerkönigen Kilian Wenger und Matthias Glarner. Gleichzeitig hat sie das Talent Sinisha Lüscher unter Vertrag genommen.
Stark im Schwingsport engagiert ist seit Jahren auch Lidl, nach Schwingerkönig Christian Stucki ist aktuell Samuel Giger das Lidl-Aushängeschild. Das Duell der Detailhändler, wo zuletzt die Migros am meisten Marktanteile verloren und Lidl am meisten gewonnen hat, geht also im Sägemehl weiter.
Aldi, Fenaco und Robert Aebi AG
Aldi Suisse setzte im Jahr 2016 auf den Jungstar Remo Käser, der als Königskandidat gehandelt wurde. Verletzungen führten dazu, dass Käser nicht so gross herauskam, wie es sich Aldi wohl erhofft hatte. Coop ist via ihre Eigenmarke «Naturaplan Bio» Sponsorin von Lario Kramer. Bedeutend ist auch das Sponsoring von Jakob Markt in Zollbrück BE als Kopfsponsor von Fabian Staudenmann.
Die Fenaco ist unter anderem via die Landi Jungfrau bei Reto Thöni und via die Landi Schwarzwasser bei Michael Ledermann engagiert. Wie fast alle Spitzenschwinger haben auch Staudenmann und Ledermann eine ganze Reihe von Sponsoren, beide werden etwa von der stark in der Landwirtschaft verankerten Bank Gantrisch unterstützt.
Im Bereich Landtechnik ist die grösste und sichtbarste Partnerschaft diejenige von Rapid mit Schwingerkönig Wicki. Da prangt an Messen der Rapid Montana als Königsmodell mit Konterfei von Wicki überlebensgross am Stand. Die John-Deere-Importeurin Robert Aebi AG an den Berner Standorten Lengnau bei Biel und Aarberg unterstützt Matthieu Burger. Schon die frühere Fritz Spahr AG unterstützte den Schwingsport. Die Gerber Utzigen AG mit Landtechnik und Autos unterstützt Adrian Walther.
Buri AG Milchkühlanlagen
Die Buri AG mit ihren Milchkühlanlagen unterstützte jahrelang Matthias Aeschbacher als Kopfsponsor, bis ein anderer Sponsor mehr bot. Unter den Baufirmen ragt das Engagement von Zaunteam Franchise AG für Schwingerkönig Matthias Sempach hervor. Zaunteam ist vom Bauernsohn Walter Hübscher, dem Bruder von SVP-Nationalrat Martin Hübscher, gegründet worden. Die Stallbaufirma Farmwood unterstützt Romain Collaud und Matthieu Burger.
Die Schauer Agrotronic GmbH sponsert Samuel Schwyzer. Domenic Schneider hat Unterstützung von der Urs Schatt Tiefbau AG; Schatt hat einen Bauernhof, seine Frau Irma gewann die SRF-Sendung «Landfrauenküche». Die Haffa Tiefbau AG von Bauernsohn Christoph Haffa, dem Bruder von Lohnunternehmer Daniel Haffa, unterstützt Samuel Giger als Arbeitgeber. Die Moosfrei GmbH sponsert Pirmin Reichmuth.
Fleischverarbeiter Lüthi &Portmann
Natürlich unterstützen auch diverse Lebensmittelhersteller Spitzenschwinger. Nachdem Christian Stucki jahrzehntelang für den Fleischverarbeiter Lüthi &Portmann aus dem Lastwagen winkte, wirbt er für die Fleischimitate von Planted, die aus EU-Erbsen hergestellt werden.
Im Fleischbereich sind die Bigler Fleischwaren AG (Matthieu Burger), Malbuner (Noë van Messel), Minipic (Werner Schlegel) engagiert, aber auch die Metzgerei Schwander und die Urner Ürmetz, die Severin Schwander bzw. Lukas Bissig beschäftigen. Salatsaucenhersteller Brunos fördert Joel Wicki. Matthias Sempach wird nach wie vor von Bschüssig Teigwaren unterstützt.
Geflügelintegratorin Frifag
Die Geflügelintegratorin Frifag ist bei Samuel Giger als Sponsor aufgeführt. Die Seeländer Gemüsefirma Spavetti sponsert Fabian Staudenmann und Lario Kramer, die Kartoffelverarbeiterin Kadi Severin Schwander. Die Mineralwasserhersteller Knutwiler (Joel Wicki), Eptinger (Hauptsponsor von Nick Alpiger) und Adelbodner (Patrick Gobeli, Thomas Inniger, früher Matthias Glarner und Kilian von Weissenfluh) aktiv.
Joel Ambühl hat Unterstützung von der ZMP-Tochter Napfmilch. Im Handel sind Delicarna bei Michael Wiget, die Gertsch Comestibles bei Severin Schwander und Intercheese Käsekeller Beromünster als Hauptsponsor von Pirmin Reichmuth aktiv. Auch Restaurants unterstützen Schwinger: der Rathskeller Olten fördert Sinisha Lüscher, der Sternen Nesslau Werner Schlegel und das Kreuz Buttisholz Sven Schurtenberger.
Engagement der IP-Suisse
Unter den Labelorganisationen fällt das Engagement der IP-Suisse ins Gewicht. Sie beschäftigt und sponsert Curdin Orlik und fördert Armon Orlik, Romain Collaud und Michael Ledermann. Emmentaler Switzerland hilft Lukas Renfer und hat nach wie vor eine Partnerschaft mit Matthias Sempach, der Naturpark Diemtigtal wirbt mit Kilian Wanger und Echt Entlebuch mit Joel Wicki ebenso wie der Berner Alpkäse mit Patrick Gobeli. Légumes Suisses unterstützt ausserdem Lario Kramer.
Und wie oft fallen die Futtermittelhersteller als Sponsoren ins Gewicht. Kürzlich wurde bekannt, dass Amrein Aktiv Futter sich als Kopfsponsor von Damian Ott engagiert. Die Kunz Kunath AG mit ihrer Marke Fors unterstützt Domenic Schneider. Tradilin (koch-extrudierte Leinsamen als Nutztierfutter) sponsert Marcel Bieri. Gesamthaft kamen 2024 bei allen Schwingern 3,37 Millionen Franken an Sponsorengeldern zusammen, was einen neuen Rekord bedeutete. 10 % davon müssen sie dem Eidgenössischen Schwingerverband abliefern.