Nationalrat will kultiviertes Fleisch fördern

Der Nationalrat will kultiviertes Fleisch fördern statt überregulieren. Er nahm eine Motion von Nationalrätin Meret Schneider (Grüne, ZH) mit 94 zu 87 Stimmen bei 8 Enthaltungen an.

hal |

Der Bundesrat soll die Zulassungsprozesse und Bewilligungsverfahren für Novel Foods, insbesondere kultiviertes Fleisch und Lebensmittel, die mittels Präzisionsfermentation produziert wurden, vereinfachen und beschleunigen. Der Bundesrat empfahl die Motion zur Ablehnung und schrieb dazu, dass alle notwendigen Kompetenzen für die Beurteilung von Gesuchen für neuartige Lebensmittel im Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) vereint seien. Er sehe insbesondere auch mit Blick auf die Kompatibilität mit der EU keinen Anpassungsbedarf.

Balthasar Glättli (Grüne, ZH) sagte, dass nicht nur die Grünen, sondern auch die Industrie die Annahme dieser Motion empfehle. Er zählte Migros, Bühler, Hilcona, Danone, Swissoja und Planted auf. Die Innovationskraft und das Unternehmertum in der Schweiz zugunsten einer zukunftsgerichteten Lebensmittelproduktion und Lebensmittelwirtschaft würden gestärkt, sagte er weiter. Die SVP-Vertreter und der Grossteil der Mitte lehnten den Vorstoss ab. 

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Setzt Ihr auf Natursprung?

33.8 % Ja, ausschliesslich
17.5 % Nein, nie
25 % Ja, je nach Kuh
13.8 % Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos)
10 % Manchmal

Teilnehmer insgesamt 80

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?