700 Tonnen Gemüse in die Schweiz geschmuggelt

700 Tonnen Gemüse haben ausländische Lieferanten von Anfang 2005 bis Mitte Juni 2008 in die Schweiz geschmuggelt. Die Schmuggelware wurde teilweise unter der korrekt angemeldeten Ware versteckt. Die Zollfahndung Schaffhausen hat den Gemüseschmuggel aufgedeckt.

sda |

700 Tonnen Gemüse haben ausländische Lieferanten von Anfang 2005 bis Mitte Juni 2008 in die Schweiz geschmuggelt. Die Schmuggelware wurde teilweise unter der korrekt angemeldeten Ware versteckt. Die Zollfahndung Schaffhausen hat den Gemüseschmuggel aufgedeckt.

Insgesamt 116 Mal wurden verschiedene Gemüsesorten falsch oder  gar nicht zur Einfuhrverzollung angemeldet, wie die Zollfahndung  Schaffhausen am Mittwoch mitteilte. Die beschuldigten Schweizer  Importeure liessen sich von ihren ausländischen Lieferanten fiktive  Rechnungen ausstellen.

Dadurch stimmten die tatsächlichen Warenmengen und häufig auch  die Warenbezeichnungen nicht mit den angemeldeten Gemüsesendungen  überein. Durch den Gemüseschmuggel sind dem Bund Abgaben von über  1,5 Millionen Franken entgangen.

Zum Schutz der einheimischen Produktion ist während der  inländischen Erntezeit die Einfuhr durch hohe Zölle eingeschränkt.  Während dieser Zeit erfolgten vielfach Einfuhren mit falschen  Warenangaben, um diese Zölle zu umgehen.

So wurde einem Zollamt zum Beispiel Chinakohl angemeldet,  eingeführt wurde jedoch Kopfsalat. Das Vorgehen war jeweils zwischen  den ausländischen Lieferanten und den Schweizer Importeuren  abgesprochen.

Bei den betroffenen Importeuren erfolgten in der Schweiz mehrere  Hausdurchsuchungen und die Beschlagnahmung umfangreicher  Beweismitteln. Die zuständigen ausländischen Behörden nahmen bei  verschiedenen Lieferanten in europäischen Staaten Durchsuchungen und  Einvernahmen durch.

Gegen zehn Beteiligte wurde Anklage wegen Zollhinterziehung und  teilweise wegen Abgabebetrug erhoben. Die Anklageschrift umfasst 25  Bundesordner.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

30 % Ja, ganz sicher
30 % Weiss noch nicht
40 % Nein

Teilnehmer insgesamt 20

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?