Aargau: Hochstämmer sollen gerodete Feuerbrand-Bäume ersetzen

Im Kanton Aargau ist der Infektionsdruck durch Feuerbrand dank konsequenter Bekämpfung in der Vergangenheit so klein, dass nur noch in wenigen Obstanlagen Streptomycin eingesetzt werden muss.

lid |

Im Kanton Aargau ist der Infektionsdruck durch Feuerbrand dank konsequenter Bekämpfung in der Vergangenheit so klein, dass nur noch in wenigen Obstanlagen Streptomycin eingesetzt werden muss.

Dieses Jahr liegen im Kanton Aargau in vier Gemeinden Befallsmeldungen durch Feuerbrand vor, wie der Kanton heute bekannt gab. Allerdings sei es für eine gesamtheitliche Beurteilung noch zu früh.

Mit der neuen Feuerbrandstrategie sollen ab diesem Jahr alle wegen Feuerbrand gerodeten Bäume durch junge Hochstammbäume ersetzt werden. Der Baum sowie dessen Pflege werden abgegolten. Mit dieser Massnahme soll der Hochstammbestand des Kantons stabil bleiben.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

30.6 % Ja, ganz sicher
20 % Weiss noch nicht
49.4 % Nein

Teilnehmer insgesamt 85

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?