Aldi investiert hunderte Millionen in Apfelanbau

Der britische Ableger des Lebensmitteleinzelhändlers Aldi hat einen Apfelproduzenten auf der Insel langfristig an sich gebunden. Im Rahmen einer auf 20 Jahre angelegten Partnerschaft will der Konzern umgerechnet etwa 882 Mio. Euro (855 Mio. Fr.) investieren. 

AgE |

Aldi hat im Vereinigten Königreich eine langfristige Partnerschaft mit dem Apfelproduzenten AC Goatham & Son vereinbart. Wie Aldi dazu kürzlich mitteilte, wird der Konzern im Rahmen der auf 20 Jahre angelegten Vereinbarung insgesamt umgerechnet rund 882 Mio. Euro in die Obstproduktion des Familienunternehmens investieren. Unter anderem soll die Anbaufläche jährlich um etwa 40 Hektar ausgeweitet werden.

Nach Angaben der Vereinigung der britischen Apfel- und Birnenerzeuger (BAPL) war Aldi 2023 der grösste Abnehmer von auf der Insel produzierten Äpfeln und soll das vorerst auch bleiben. Vor wenigen Wochen hatte der Detailhändler bereits angekündigt, britische Äpfel nur noch von AC Goatham & Son zu beziehen. Zuletzt sollen das geschätzte 250 Millionen Äpfel und Birnen pro Jahr gewesen sein.

Wie aus den Webseiten von AC Goatham & Son hervorgeht, bewirtschaftet das Unternehmen insgesamt mehr als 3’000 Hektar an Birnen- und Apfelplantagen auf 27 Farmen in der Grafschaft Kent, 15 davon im Eigenbesitz und zwölf langfristig gepachtet. Der Jahresumsatz wird mit umgerechnet rund 50 Mio. Euro (48,5 Mio. Fr.) angegeben.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

36.8 % Ja, ganz sicher
19.3 % Weiss noch nicht
43.9 % Nein

Teilnehmer insgesamt 57

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?