Erdbeeren: Rekordernte erwartet

Obstbauern haben derzeit alle Hände voll zu tun: Bei den Erdbeeren zeichnet sich ein neuer Ernterekord ab. Grösser als erwartet fällt zudem die Kirschenernte aus. Und auch bei den Zwetschgen ist mit hohen Erträgen zu rechnen.

Obstbauern haben derzeit alle Hände voll zu tun: Bei den Erdbeeren zeichnet sich ein neuer Ernterekord ab. Grösser als erwartet fällt zudem die Kirschenernte aus. Und auch bei den Zwetschgen ist mit hohen Erträgen zu rechnen.

2007 hatten die Obstbauern mit 5‘776 Tonnen Erdbeeren einen Ernterekord erzielt. Dieser dürfte im laufenden Jahr deutlich übertroffen werden. Denn bis zum 10. Juli wurden bereits 5‘300 Tonnen geerntet und täglich kommen rund 20 Tonnen hinzu. Die Ernte dauert noch bis Anfang Oktober, wie der Schweizer Obstverband (SOV) in seinem Magazin „Früchte und Gemüse“ schreibt.

Auch bei den Kirschen zeichnet sich eine Grossernte ab. Der SOV ging in seiner Ernteschätzung von einer Menge von 2‘240 Tonnen Tafelkirschen aus. Bis am 10. Juli wurden aber bereits deren 2‘535 Tonnen gepflückt. Bei den Konservenkirschen liegt die Erntemenge von 1‘298 Tonnen ebenfalls deutlich über der Schätzung von 866 Tonnen.

Bei den Zwetschgen steht ebenfalls eine grosse Ernte bevor. Bis Ende August erwartet der SOV rund 1‘950 Tonnen Tafelzwetschgen.

Grund für die guten Erträge bei Beeren- und Steinobstkulturen sind die bislang idealen Wetterbedingungen. Grössere Schäden blieben aus.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

30 % Ja, ganz sicher
30 % Weiss noch nicht
40 % Nein

Teilnehmer insgesamt 20

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?