EU rechnet mit höherer Apfel- und Birnenernte

In der EU wird die Apfel- und Birnenproduktion laut ersten Prognosen gegenüber dem Vorjahr ansteigen. Sie soll bei rund 10 Millionen Tonnen zu liegen kommen.

lid |

In der EU wird die Apfel- und Birnenproduktion laut ersten Prognosen gegenüber dem Vorjahr ansteigen. Sie soll bei rund 10 Millionen Tonnen zu liegen kommen.

Bei den Äpfeln wird mit einer Steigerung um fünf Prozent auf 10‘195‘000 Tonnen gerechnet, zitiert Fruchthandel Newsnet die World Apple and Pear Association (WAPA). Die Apfelernte würde damit aber dennoch unter dem Durchschnitt der letzten drei Jahre liegen. Auch weltweit wird mit einer erhöhten Produktion gerechnet: In der Ukraine werden 17 Prozent mehr Äpfel erwartet, in China 10 Prozent und in den USA 2 Prozent.

Noch stärker steigt laut Prognose die Birnenproduktion an, die in der EU mit 2‘533‘000 Tonnen zwölf Prozent höher ausfallen soll als 2010. Das wäre auch deutlich mehr als der Durchschnitt der letzten Jahre. In der Ukraine soll die Steigerung gar 25 Prozent betragen, in den USA 7 Prozent.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

38.7 % Ja, ganz sicher
17.7 % Weiss noch nicht
43.5 % Nein

Teilnehmer insgesamt 62

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?