Die Forschungs-anstalt Agroscope testet jedes Jahr rund ein Dutzend Sommererd-beersorten. Bei der diesjährigen Beurteilung spielte Winterfrost eine wichtige Rolle.
Die Referenzsorte Cléry wies bis zu 40 Prozent erfrorene Pflanzen auf. Dagegen verfügte die Sorte Joly über eine bessere Frostresistenz mit nur 15 Prozent erfrorenen Pflanzen.
Sie hatte auch den höchsten Ertrag (350g/Pflanze) und die grössten Früchte mit einem Durchschnittsgewicht von 19g pro Frucht und wurde bei den Degustationen sehr gut beurteilt. Auf Parzellen mit Frigopflanzen waren laut Agroscope grössere Winterfrostschäden zu verzeichnen als auf solchen mit Topfpflanzen.