Künstliches Blatt verwandelt Sonnenlicht direkt in Energie

US-Forscher haben ein Gerät entwickelt, mit dem sich Sonnenlicht direkt in speicherbare Energie verwandelt lässt. Die Photosynthese dient als Vorbild.

sda/afp |

US-Forscher haben ein Gerät entwickelt, mit dem sich Sonnenlicht direkt in speicherbare Energie verwandelt lässt. Die Photosynthese dient als Vorbild.

Wie aus den vom US-Fachmagazin «Science» veröffentlichten  Arbeiten des Forschungsteams hervorgeht, handelt es sich bei dem  Gerät um ein «künstliches Blatt» aus einer Silikon-Solarzelle mit  verschiedenen Materialien als Katalysatoren, das dem Sonnenlicht  ausgesetztes Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff spaltet.

Die beiden Gase dienen dann als Treibstoff für eine  Brennstoffzelle, die wieder Wasser entstehen lässt und gleichzeitig  Elektrizität produziert.

Der Hauptautor der Studie, Daniel Nocera vom renommierten  Massachusetts Institute of Technology (MIT), verweist darauf, dass  sämtliche Materialien des «Blattes» wie Silikon, Kobalt und Nickel  reichlich vorhanden und preiswert sind und mit normalem Wasser  funktionieren. Bei bisherigen vergleichbaren Verfahren wurden  dagegen seltene Metalle und teure Materialien verwendet.

Nocera rechnet sich gute Chancen für die Idee aus, den Pflanzen  ihre Energiegewinnung aus Sonnenlicht über die Photosynthese  abzuschauen und für den Menschen nutzbar zu machen. Schliesslich sei  das System äusserst bedienerfreundlich und leichtgewichtig, erklärte  er. Auf jeden Fall sei es ein «Schritt in die richtige Richtung»,  selbst wenn es derzeit für eine kommerzielle Nutzung noch nicht  genügend ausgereift sei.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

30 % Ja, ganz sicher
30 % Weiss noch nicht
40 % Nein

Teilnehmer insgesamt 20

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?