Mäuse gefährden Hochstammbäume

Junge Hochstammbäume werden von Mäusen heimgesucht. Werden die Wurzeln zu stark verfressen, sterben die Bäume ab.

Junge Hochstammbäume werden von Mäusen heimgesucht. Werden die Wurzeln zu stark verfressen, sterben die Bäume ab.

Für Hochstammbäume seien die Mäuse mittlerweile das grössere Problem als der Feuerbrand, so die Hochstamm Seetal AG. Möglichkeiten, die Mäuse zu bekämpfen gibt es einige. Bereits präventiv wird beim Pflanzen ein Gitternetz rund um das Wurzelwerk gezogen. Sind die Mäuse einmal da, so hilft der Einsatz von Mäusefallen, Katzen oder das Installieren von Sitzstangen für Greifvögel, die dann die Mäuse fangen.

Dass Mäuse für junge Bäume ein Problem sein können, wurde von der Hochstamm Seetal AG, die im Rahmen einer Baumpflanzaktion Ende 2010 570 Hochstammbäume anpflanzte, erwartet. Allerdings sei man überrascht darüber, wie schlimm die Lage tatsächlich sei.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

28.9 % Ja, ganz sicher
18.9 % Weiss noch nicht
52.2 % Nein

Teilnehmer insgesamt 90

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?