Reis hat seinen Ursprung in Südchina

Die Geburtsstätte des Grundnahrungs-mittels Reis liegt im Süden Chinas. Dies berichten Forscher nach einer genetischen Analyse unterschiedlicher Sorten im britischen Fachblatt «Nature».

sda/dpa |

Die Geburtsstätte des Grundnahrungs-mittels Reis liegt im Süden Chinas. Dies berichten Forscher nach einer genetischen Analyse unterschiedlicher Sorten im britischen Fachblatt «Nature».

Demnach kultivierten Bauern vor vielen tausend Jahren den Wildreis in der mittleren Region des Perlflusses in Südchina. Fachleute gehen davon aus, dass der heute gebräuchliche Kulturreis (Oryza sativa L.) einst aus dem Wildreis Oryza rufipogon hervorgegangen ist. Wie und wo das genau passierte, war aber bisher unklar.

Aus einer kleinen Population entstanden

Die Forscher um Xuehui Huang von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften in Shanghai bestimmten nun zunächst die Gensequenz von 446 Sorten Wildreis aus unterschiedlichen geografischen Regionen. Sie verglichen diese anschliessend mit Gensequenzen von mehr als 1000 verschiedenen Kulturreisvarietäten. So konnten sie die Entwicklung der Sorten während der Domestizierung verfolgen.

Das Ergebnis: Aus einer kleinen Population des Wildreises Oryza rufipogon entstand in Südchina zunächst Reis der Unterart Oryza sativa japonica. Japonica-Reis umfasst Mittel- und Rundkornsorten, zum Beispiel Kleb- und Milchreis.

Für Züchtung neuer Sorten hilfreich

Durch Einkreuzung lokaler Wildreis-Populationen entwickelte sich den Forschern zufolge bei der Ausbreitung des Kulturreises Richtung Südasien und Südostasien die zweite heute verbreitete Unterart: Oryza sativa indica. Das ist Langkornreis wie Basmati oder Patna.

Ihre Studie erhelle nicht nur den Ursprung des domestizierten Reises, sondern werde auch bei der Züchtung neuer Sorten hilfreich sein, schreiben die Wissenschaftler. Heute gibt es unzählige Reissorten. Sie sind für mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung das Hauptnahrungsmittel. Reis wird vor allem in Asien angebaut.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

30.6 % Ja, ganz sicher
20 % Weiss noch nicht
49.4 % Nein

Teilnehmer insgesamt 85

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?