Rund um die Pilze steht es gut 

Im Jahr 2023 sah sich die Schweizer Landwirtschaft mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert. Der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID) zieht Bilanz über das Jahr 2023. Der Schweizer Pilzproduktion geht es gut. Mehr dazu im 14. Teil der Jahresrückblick-Serie.

Bislang hat sich die Entwicklung der Schweizer Pilze positiv gestaltet, jedoch ist der Absatz von Schweizer Champignons im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. Champignonsimporte verzeichneten dafür einen Anstieg von 8,15 Prozent. Das Wachstum der Schweizer Edelpilze sei hingegen erfreulich, sagt Nicole Badertscher, Geschäftsführerin des Verbandes Schweizer Pilzproduzenten VSP.  

Die Konsumentinnen und Konsumenten betrachten Pilze vielmals immer noch als typisch herbstlich, obwohl sie das ganze Jahr verfügbar sind. Dieser «saisonale» Gedanke hatte auch Einfluss auf die Nachfrage nach Schweizer Pilzen zum Herbstbeginn. Durch die anhaltenden warmen Temperaturen verschob sich das Interesse der Verbraucher in kältere Monate.

«Pilze sind im Trend – rund um den Pilz lässt sich ein gesteigertes mediales Interesse feststellen, sei es durch neue Forschungen, Projekte und Startups oder Berichterstattungen über die positiven Inhaltsstoffe und Eigenschaften der Pilze und ihre Vielfältigkeit», so Nicole Badertscher.

«Dies unterstützt den Konsum von Schweizer Kulturpilzen und es ist eine Chance und wichtig das Potenzial der Pilze zu nutzen», ergänzt sie. Priorität und im Fokus des VSP stehen im neuen Jahr die Weiterentwicklung und Ausrichtung der Marke Champignons Suisses. Das positive Image und die Bekanntheit sowie die Nachfrage von Schweizer Pilzen sollen dadurch weiter gesteigert werden.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

37.5 % Ja, ganz sicher
17.2 % Weiss noch nicht
45.3 % Nein

Teilnehmer insgesamt 64

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?