Mehr als einen Monat nach der Verzehrwarnung wegen des aggressiven Darmkeims EHEC dürfen Sprossen und Keimlinge in Deutschland wieder roh verzehrt werden. Die Behörden hoben am Donnerstag eine entsprechende generelle Warnung auf.
Es gebe keine Hinweise, dass andere Samenarten als Bockshornkleesamen mit EHEC-Infektionen in Zusammenhang stünden, teilten das Robert-Koch-Institut, das Bundesinstitut für Risikobewertung und das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit in Berlin mit.
Aus Ägypten importierte Bockshornkleesamen sowie Sprossen und Keimlinge, die aus diesen Samen gezogen wurden, sollten aber weiterhin nicht roh verzehrt werden.