Weinproduktion stabil trotz gesunkener Anbaufläche

Die weltweite Weinproduktion dürfte im laufenden Jahr trotz gesunkener Anbaufläche stabil bleiben. Das teilte der Internationale Weinverband OIV am Dienstag in Paris mit.

sda/dpa |

Die weltweite Weinproduktion dürfte im laufenden Jahr trotz gesunkener Anbaufläche stabil bleiben. Das teilte der Internationale Weinverband OIV am Dienstag in Paris mit.

Frankreich belegt dabei erneut den ersten Platz als bedeutendster  Weinproduzent. Im laufenden Jahr habe das Land 49,6 Millionen  Hektoliter Wein produziert - neun Prozent mehr als im Vorjahr.  Italien kam auf 42,2 Millionen Hektoliter (-13 Prozent), Spanien auf  35,3 Millionen (-2 Prozent).

Wie in den vergangenen fünf Jahren gab Europas Weinproduktion  jedoch mit insgesamt 158,2 Millionen Hektolitern erneut leicht nach  (-1 Prozent). Bei den Zahlen handle es sich um Richtwerte, betonte  der Verband.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

30 % Ja, ganz sicher
30 % Weiss noch nicht
40 % Nein

Teilnehmer insgesamt 20

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?