103 Massnahmen für den Wald

Im Mai hat Bundesrätin Simonetta Sommaruga den aktualisierten Massnahmenplan für die Weiterführung der Waldpolitik genehmigt. 

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) hat nun die Publikation «Waldpolitik: Ziele und Massnahmen 2021-2024» erarbeitet und veröffentlicht, welche die neuen Massnahmen festlegt, die aus Sicht des Bundes für eine erfolgreiche Zielerreichung der Waldpolitik notwendig sind.

Mit der vorliegenden Publikation und damit der Waldpolitik stimme der Bund die ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Ansprüche an den Wald optimal aufeinander ab, heisst es in einer Mitteilung des BAFU. Die Waldpolitik solle eine nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes und eine nachhaltige Holzversorgung sicherstellen und günstige Rahmenbedingungen für eine effiziente und innovative Wald- und Holzwirtschaft schaffen.

Da sich die bisherige Waldpolitik im Grundsatz bewährt habe und weitergeführt werden soll, würden die elf Ziele und strategischen Stossrichtungen für die Waldpolitik ab 2021 weiterhin beibehalten, heisst es weiter. Die neue Waldpolitik hat aber Aktualisierungen erfahren. Schwerpunkte der Aktualisierung seien die Verarbeitung und Verwendung der Ressource Holz, der Umgang mit dem Klimawandel und die Leistungsfähigkeit der Waldwirtschaft, so das BAFU. Der neue Massnahmenplan bestehe aus insgesamt 103 Massnahmen mit konkreten Aktivitäten für den Bund, die Kantone und weitere Akteure der Branche Wald und Holz.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

32.1 % Ja, ganz sicher
17.9 % Weiss noch nicht
50 % Nein

Teilnehmer insgesamt 106

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?