GR: 5,7 Millionen für bessere Walderschliessung

Der Bündner Regierungsrat hat 5,7 Mio. Franken für eine bessere Walderschliessung in der Gemeinde Trun gesprochen.

Der Bündner Regierungsrat hat 5,7 Mio. Franken für eine bessere Walderschliessung in der Gemeinde Trun gesprochen.

Mit dem Beitrag soll der Waldweg „Munt“ in der Gemeinde Trun auf einer Länge von rund 5 Kilometern zu einer lastwagenbefahrbaren Waldstrasse ausgebaut werden. Zudem sollen Plätze für Seilkräne errichtet werden, teilt die Bündner Regierung mit. Die bessere Erschliessung ermögliche eine wirtschaftlichere Holzernte. Der bestehende Weg entspreche in Bezug auf Breite, Tragfähigkeit und Fahrsicherheit nicht mehr den heutigen Anforderungen.

Die Pflege und Bewirtschaftung des Waldes sei wichtig, argumentiert die Bündner Regierung, denn nur so könne er seine Schutz- und Nutzungsfunktion erfüllen. Die Wälder im Gebiet Munt schützen Siedlungen, die Kantonsstrasse und die Linie der Rhätischen Bahn vor Lawinen, Rutschungen, Murgängen und Hochwasser.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

31.2 % Ja, ganz sicher
18.3 % Weiss noch nicht
50.5 % Nein

Teilnehmer insgesamt 109

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?